
Die Kommunalpolitik der Freien Wählergemeinschaft Delitzsch richtet sich an den Maßstäben der Vernunft aus. Das heißt, es wird nur das versprochen, was auch eingehalten werden kann – sprich, bezahlbar und umsetzbar ist.
- Vermeidung von Fehlinvestitionen – Solide Finanzpolitik als Grundlage für nachhaltige Investitionen und den Erhalt des freiwilligen Bereiches
- Sicherung des Bestandes von Tiergarten, Bibliothek und Museen, Möglichkeit des Schwimmens unter freiem Himmel
- Kinder- und familienfreundlichere Stadt mit einer bedarfsgerechten Kita- und Hortausstattung und ein deutlich besseres Spielplatzangebot
- Förderung der Jugendsozialarbeit, nicht nur an Schulen
- Kostenfreie Sporthallennutzung für Kinder und Jugendliche in Sportvereinen
- Behindertengerechte Infrastruktur in der Stadt Delitzsch, seniorengerechte Wohnungen
- Ausbau der Fahrradwege (insbesondere zum PEP-Markt/Gartencenter in der Leipziger Straße, bessere Fahrradanbindung der Sandmark)
- Förderung von Maßnahmen für eine attraktivere Innenstadt
- Erhalt und Pflege des Stadtgrüns in Delitzsch und den Ortsteilen
- Bedarfsgerechte finanzielle Ausstattung der Delitzscher Ortsteile
- Verbesserung der Parkplatzsituation in der Delitzscher Innenstadt
- Anpassung der kommunalen Sicherheitskonzepte an die Bedürfnisse der Bürger